Packen Sie es an! Der richtig Zeitpunkt ist JETZT!
Wenn Sie und Ihre Mitarbeiter das von ganzem Herzen wollen, sind Sie bei Peter Gschwendtner richtig. Der Unternehmer und Speaker weiß, dass es geht, morgen etwas anders zu machen und seine Einstellung wirklich zu verändern – hin zu einem positiven Denken, weil Frust und Widerstand immer nur einem selbst im Weg stehen.
Wer sich einlässt auf die Vorträge von
Peter Gschwendtner und bereit ist, nach den 45 bis 60 Minuten das neue Wissen auch anzuwenden, der kann sein Verhalten und damit sein Leben verändern. Wer bereit ist, sich im Kern zu hinterfragen, kann ganz bewusst für mehr Power und Umsetzungskraft sorgen.
Das gilt für alle Bereiche des Lebens, auch für den Beruf. Die Vorträge richten sich deshalb an die Mitarbeiter von Unternehmen und deren Kunden. Denn jeder profitiert davon, wenn sich der andere positiv verändert.
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber es muss anders werden, um noch besser zu werden.“ Dieser Satz des Physikers Georg Christoph Lichtenberg ist der Leitspruch von Peter Gschwendtner. Er lädt ein, sich ehrlich zu hinterfragen und offen für Neues zu sein, um sich weiterzuentwickeln und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
Das fängt beim Denken und im Kopf an, braucht jedoch auch ganz viel Gefühl. In den Vorträgen ist es deshalb wichtig, seine Worte auf sich wirken zu lassen und sich einfach einzulassen auf den Prozess, den sie in einem auslösen.
Die eigene Einstellung bewusst kontrollieren – und Positives in seinem Leben umsetzen
In den vergangenen Jahren hat Peter Gschwendtner bereits vor mehr als 40.000 Leuten gesprochen und sie begeistert. Kleiner inhaltlicher Vorgeschmack gefällig? Sie können es blöd finden, dass es regnet – oder Sie können sich freuen, dass die Natur Wasser bekommt und Gummistiefel anziehen. Ersteres wird nichts ändern – außer, dass Sie sich ärgern und sich damit selbst schaden. Sie können zehn Minuten lang am Bahngleis stehen und darüber schimpfen, dass der Zug sicher zu spät kommen wird – oder Sie können es lassen und negative Gedanken vermeiden. Sie können als Mitarbeiter neue Prozesse im Unternehmen nicht mögen – oder Sie können sie annehmen und so produktiv wie möglich damit umgehen.
Ändern können Sie manche Dinge nicht. Die eigene Einstellung können Sie ändern – und sich damit ganz viel innere Ruhe, Stabilität, Freude und Zufriedenheit schaffen. Dazu kommt Selbstbestimmtheit. Denn wenn Sie bewusst entscheiden, ob Sie negative Gedanken zulassen oder lieber das Positive sehen, werden Sie nicht mehr von unbewussten Mustern beeinflusst, sondern von Ihren eigenen Entscheidungen. Selbstgesteuerte Lebensqualität wird das genannt.